BAYLAT ist bei den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen in Rio de Janeiro vertreten
Bei den diesjährigen Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen von 17. bis 20. September 2011 in Rio de Janeiro ist das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) durch die Geschäftsführerin Dr. Irma de Melo-Reiners vertreten. Die Konferenz wird jährlich vom BDI und seinem brasilianischen Partnerverband CNI organisiert und ist das wichtigste bilaterale Wirtschaftstreffen zwischen den beiden Ländern. Letztes Jahr fanden die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in München statt.
Staatsminister Dr. Werner Hoyer eröffnet heute als Leiter der deutschen Delegation die diesjährige Veranstaltung und betonte dabei, dass sich „die deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen äußerst dynamisch entwickeln“. Staatsminister Hoyer stellte auch das Deutschlandjahr in Brasilien 2013-2014 öffentlich vor.
Am gestrigen Sonntag wurden der Gouverneur des Bundesstaats Rio de Janeiro, Sergio Cabral, und der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, Prof. Martin Winterkorn, als deutsch-brasilianische Persönlichkeiten 2011 ausgezeichnet.
Frau Dr. de Melo-Reiners wird an zahlreichen Workshops zu verschiedenen Wirtschaftsthemen teilnehmen u.a. ganz im Sinne der bevorstehenden WM 2014 und der Olympischen Spiele 2016 in Brasilien zu „Megaevents – Ausbau der Kooperationen und Geschäftsmöglichkeiten“.
Links:
www.bdi.eu/brasilien2011.htm
BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Virtuelle Galerie Zentralamerika
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA