BMBF veröffentlicht Forschungslandkarten zu Argentinien und Peru
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht erstmals die Ergebnisse mehrjähriger Studien zu den Forschungslandschaften der wichtigen Partnerländer in Lateinamerika in sogenannten Forschungslandkarten. Diese bieten eine detaillierte Darstellung der Strukturen, Strategien und Akteure des jeweiligen Partnerlandes in Forschung, Technologie und Innovation sowie Bildung. Darüber hinaus werden die jeweils bestehenden bilateralen Kooperationen und Projekte aufgezeigt. Berücksichtigt werden speziell die Wissenschaftsfelder, die in der bilateralen Zusammenarbeit für Deutschland von besonderem Interesse sind, um so Interessenten aus Wissenschaft und Forschung die Suche nach geeigneten Kooperationsmöglichkeiten in den entsprechenden Partnerländern zu erleichtern. Bisher wurden Forschungslandkarten für Argentinien und Peru erstellt, weitere Länder (Kolumbien und Mexiko) sind in Bearbeitung.
Quelle:
www.kooperation-international.de/argentinien/fue-foerderung/info/detail/data/55209
Links:
Virtuelle Galerie Zentralamerika
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA