FAPESP-Ausstellung "Brazilian Nature - Mystery and Destiny" wird im Botanischen Garten der FAU präsentiert
BAYLAT unterstützt als Netzwerkpartner die Ausstellung zum Thema Brasilien und Biodiversität
Veranstaltungsort: Botanischer Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Zeitraum: April bis 1. September 2013
Eröffnung: 18.04.2013 ab 16 Uhr im Botanischen Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Veranstalter: Botanischer Garten Erlangen, FAPESP (Fundação de Amparo á Pesquisa do Estado de São Paulo), Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, FAU, BAYLAT
Brasiliens reiche Tier- und Pflanzenwelt fasziniert europäische Naturforscher seit dem 16. Jahrhundert. Das Land beherbergt zwischen 15 und 20% der globalen Biodiversität auf einem Territorium von rund 8,5 Quadratkilometern, bestehend aus den verschiedensten Vegetations- und Standorttypen, Wasserlaufsystemen und Klimazonen. Heute arbeiten brasilianische Spezialisten an der Erforschung und Erhaltung dieser für unseren Planeten so wichtigen Artenvielfalt, die in Brasilien einzigartig ist.
Organisiert von FAPESP, einer renommierten brasilianischen Stiftung zur Forschungsförderung (Fundação de Amparo á Pesquisa do Estado de São Paulo) und weiteren Netzwerkpartnern, darunter dem Bayerischen Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT), soll die Ausstellung einen Einblick in Brasiliens natürliche Vielfalt und in die Arbeit der WissenschaftlerInnen geben, die diese zu erhalten bemüht sind.
Eine offizielle Eröffnung sowie Begrüßung der Gäste und Interessierten wird am 18. April ab 16 Uhr im Botanischen Garten der FAU stattfinden.
Links:
FAPESP: www.fapesp.br/publicacoes/braziliannature/
FAPESP: www.fapesp.br/en/
Bayerisches Staatsministerium: www.stmwfk.bayern.de/start/
Botanischer Garten: www.botanischer-garten.uni-erlangen.de/
FAU: www.uni-erlangen.de/
Downloads:
Ausstellung FAPESP Eichstätt (pdf)
Virtuelle Galerie Zentralamerika
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA