Neues Stipendienprogramm zwischen Peru und Deutschland fördert Masterprogramme und Promotion in Deutschland
Um die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Peru zu fördern, haben sich der Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und das Nationale Stipendien- und Bildungskreditprogramm (Programa Nacional de Becas y Crédito Educativo - PRONABEC) des peruanischen Bildungsministeriums bereits im vergangenen Jahr auf den Beschluss eines länderbezogenen Kooperationsabkommens verständigt. Mit dem Stipendienprogramm ALEPRONA wird ein wichtiger Impuls für die wissenschaftliche und technologische Hochschulentwicklung Perus gesetzt.
Das Hauptziel dieses Programms besteht darin, jährlich bis zu 100 Stipendien für Masterprogramme und/oder Promotion in Deutschland zu vergeben. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Fächern auf den Natur- und Ingenieurswissenschaften.
Im Hinblick auf die künftige Entwicklung des Programms, soll die Zahl langfristig auf bis zu 500 Stipendien pro Jahr erhöht werden.
Vom 29. bis 30. April 2014 findet in Lima, Peru die internationale Hochschulmesse Expo-Estudiante statt. Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) wird vor Ort sein und die peruanischen Studierenden über die bayerische Hochschullandschaft und Studienmöglichkeiten in Bayern beraten.
Downloads:
Links:
Stipendienprogramm ALEPRONA: www.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/?detail=10000047
Programa Nacional de Becas y Crédito Educativo (PRONABEC): www.pronabec.gob.pe/
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD):www.daad.de
Expo-Estudiante in Peru:www.expo-estudiante.com/peru/
Virtuelle Galerie Zentralamerika
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA