Netzwerkpartnerschaften
BAYLAT steht in einem kontinuierlichen und erfolgreichen Austausch mit deutschen sowie lateinamerikanischen Forschungs- und Förderinstitutionen, Regierungsorganen und Hochschulen und arbeitet mit diesen zusammen. Durch den Ausbau der Netzwerkpartnerschaften wird nicht nur der Informationsaustausch zwischen den Regionen gefördert, sondern auch die Reichweite und Sichtbarkeit der beteiligten Partner erhöht.
Netzwerkpartnerschaften beinhalten eine aktive gegenseitige Unterstützung durch Informationsaustausch, Unterstützung bei Veranstaltungen, Delegationsprogrammen und Bekanntmachungen, Bewerbung von internationalen Studiengängen und Programmen sowie die Vermittlung von potentiellen Partnern. Die Arbeit als und mit Netzwerkpartner(n) ist sehr lohnenswert. BAYLAT gewinnt stetig und erfolgreich neue Netzwerkpartner.
ADLAF - Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung
BayBIDS - Bayerische Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen
Bayerische Repräsentanzen für:
Botanischer Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
CH LMU - Center für International Health der LMU für den Internationalen Masterstudiengang "Occupational Safety and Health"
Colegio Público de Abogados de la Capital Federal – Escuela de Posgrados
DAHZ - Deutsch-Argentinisches Hochschulzentrum
Fraunhofer Gesellschaft mit dem Liaison Office Brazil und Fraunhofer Chile Research
IVEPESP - Instituto para a Valorização da Educação de Pesquisa no Estado de São Paulo
(Institut zur Förderung der Bildung und Forschung im Bundesstaat São Paulo)
Jakob-Fugger-Zentrum – Forschungskolleg für Transnationale Studien der Universität Augsburg
Medizinische Fakultät der LMU für das Programm "MeCuM-International PJ-Exchange Brasilien"
Pontificia Universidad Católica de Chile
RCAA - Netzwerk argentinischer Wissenschaftler in Deutschland
Technische Hochschule Ingolstadt
im Rahmen des Förderantrags für "Strategische Partnerschaften" des DAAD zu dem Thema "Applied Network on Automotive and Safety Research and Engineering (AWARE)"
Wirtschaftskanzlei Sonntag & Partner
Virtuelle Galerie Zentralamerika
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA