Einladung zum Gesprächsforum: „Bayern in Lateinamerika, Lateinamerika in Bayern: Potentiale transregionaler Partnerschaften“

Einladung zum Gesprächsforum:

„Bayern in Lateinamerika, Lateinamerika in Bayern: Potentiale transregionaler Partnerschaften“

🗓 2. Juli 2025 | 🕕 18:00 Uhr
📍 Arvena Kongreß Hotel, Eduard-Bayerlein-Straße 5a, 95445 Bayreuth
🎟 Eintritt frei

Bayern und Lateinamerika verbinden eine historisch gewachsene Beziehung. Viele Lateinamerikaner haben ihre familiären Wurzeln in Deutschland und speziell in Bayern. Potentiale dieser historischen Beziehungen in der Zukunft zu stärken, zeigen sich insbesondere im Bereich der regionalen Kultur- und Wirtschaftspartnerschaften. Bundesstaaten und Provinzen mit ähnlichen wirtschaftlichen Profilen, beispielsweise landwirtschaftliche, aber auch technologiegeprägte Regionen, können eine besondere Rolle für den Ausbau der internationalen Beziehungen Bayerns in Lateinamerika vice versa spielen.

Das Gesprächsforum ist Teil der Veranstaltungsreihe Tage der Verbundenheit 2025 vom 27. Juni bis 7. Juli in Bayreuth. Veranstaltungssprache ist Deutsch. 

Impulsreferat:
Rogelio Frigerio, Gouverneur der Provinz Entre Ríos (Argentinien)

Gesprächsgäste:

  • Dr. Irma de Melo-Reiners, Geschäftsführerin, Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT)
  • Thomas Silberhorn, MdB, Parl. Staatssekretär a. D., Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages
  • Dr. Ulrich A. Sante, Deutscher Botschafter in Argentinien a. D., Vice Chairman, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
  • Cristina Arheit-Zapp, Vorstandsmitglied im Dachverband Deutsch-Argentinischer Vereinigungen (F.A.A.G.)

 Moderation:

  • Thomas Kreutzmann, Journalist, Schriftsteller, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Verbundenheit
Logo Stiftung