Vom 16. bis 18. Juli 2025 findet im Amerikahaus München die internationale Tagung VelociFicciones statt – organisiert von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in Kooperation mit dem Amerikahaus, mit Unterstützung von BAYLAT.
Die Konferenz widmet sich ästhetischen Darstellungen von Ent- und Beschleunigung in der lateinamerikanischen Kultur- und Literaturgeschichte zwischen Moderne und Gegenwart. Literatur, Film und andere künstlerische Medien werden als Archive verstanden, die alternative Zeitlichkeiten und Gegenmodelle zu hegemonialen Narrativen der Beschleunigung aufzeigen.
Im Zentrum stehen Fragen danach, wie fiktionale Werke als „Inseln der Entschleunigung“ konzipiert werden – aber auch, inwiefern Literatur und Kunst selbst zur Imagination und Reproduktion moderner Beschleunigung beigetragen haben.
Ort: Amerikahaus München, Karolinenplatz 3, 80333 München
Datum: 16.–18. Juli 2025
Weitere Informationen: https://www.romanistik.uni-muenchen.de/forschung/konferenzprojekte/velocificciones/index.html