Bewerbungsschluss: -
Anbieter: Deutsche Schule Frederico Froebel (CAFF), Cochabamba, Bolivien
Zielgruppe: LehramtsstudentInnen aller Fachrichtungen, die im Rahmen eines Praktikums oder Schulpraxissemesters erste (und zweite) Lehrerfahrungen im Ausland sammeln wollen.
Gesucht werden LehramtsstudentInnen aller Fachrichtungen, die im Rahmen eines Praktikums oder Schulpraxissemesters erste (und zweite) Lehrerfahrungen im Ausland sammeln wollen. Die Dauer des Aufenthalts sollte 3 Monate nicht unterschreiten, damit ein langanhaltender Einfluss auf die Kinder in Bezug auf Motivation, Beteiligung und Unterrichtsaktivität gewährleistet ist und die Schüler durch den direkten Kontakt mit der Lehrperson einen bleibenden Eindruck der deutschen Sprache und (Schul-)Kultur erhalten.
Idealerweise studieren Sie als Erst- oder Zweitfach Deutsch (als Fremdsprache), damit Sie im Klassenraum auch auf typisch fremdsprachliche Probleme wie fehlerhafte Aussprache oder inkorrekte Grammatik eingehen können. Gewünscht sind Spanischkenntnisse auf dem Niveau B1.
Die deutsche Schule Federico Froebel (CAFF) bietet für die Zeit des Aufenthalts kostenlose Kost und Logis für die angereisten Lehrkräfte an. Die Arbeitszeiten am Colegio Frederico Froebel dauern von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und Lebenslauf an:
Frau Sandra Suárez
 PASCH-Koordinatorin
 sandrasuarezr@hotmail.com
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Jan Schubert
 Projektleiter
 Initiative"Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH)
 Perú - Bolivia - Colombia - Ecuador - Venezuela
 Goethe-Institut Lima
 jan.schubert@lima.goethe.org 
  
Links:
Über die Deutsche Schule Federico Froebel (CAFF): www.pasch-net.de/par/spo/ame/bol/de3327737.htm#allgemeine
Über PASCH: www.pasch-net.de
Goethe-Institut Lima: www.goethe.de/lima
