Neue Ausschreibung der DFG zur Förderung vom Aufbau internationaler Kooperationen

Antrag ist jederzeit möglich!

Dieses Förderprogramm dient der Unterstützung der Anbahnung internationaler Forschungskooperationen. Es umfasst die Komponenten „Explorative Workshops“, „Projektbezogene Auslandsreisen“ und „Projektbezogene Gastbesuche“.

Dieses Förderinstrument ist nicht zur Unterstützung internationaler Konferenzen, zur Umsetzung gemeinsamer Forschungsprojekte oder für Treffen von Forschungsnetzwerken vorgesehen.

Förderungsvoraussetzungen:

  • Bewerben können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die bereits promoviert haben und im deutschen Wissenschaftssystem tätig sind.
  • Bitte beachten Sie, dass sich nur in Deutschland ansässige Forscher bewerben können (nicht etwaige Partnerorganisationen).
  • Die Ausschreibung richtet sich eher nicht an bereits länger bestehende Kooperationen. 

Für Angehörige außeruniversitärer Forschungseinrichtungen gelten besondere Regelungen.

Art und Umfang der Förderung: Wenn mehrere verschiedene Module innerhalb eines kurzen Zeitraums genutzt und dadurch Kooperationsvorbereitungen besonders effektiv getroffen werden können, können die Module kombiniert werden.

Die Förderung steht maximal 12 Monate nach dem Bewilligungszeitpunkt zur Verfügung, und die einzelnen Kooperationsmaßnahmen müssen innerhalb dieses Zeitraums durchgeführt werden.

Für folgende Kooperationsmaßnahmen kann eine Förderung beantragt werden:

  • Auslandsreisen (max. drei Monate) oder Gastbesuche in Deutschland (max. drei Monate)
  • Explorative Workshops

Wenn entsprechende Vereinbarungen bestehen, können Projekte auch gemeinsam von Partnerorganisationen im Ausland finanziert werden.

Wichtig: Anträge können jederzeit eingereicht werden.

Weitere Informationen zum Antrag und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier (engl.): https://www.dfg.de/en/research-funding/funding-opportunities/programmes/international-cooperation/initiation-international-collaboration

DFG Logo