Am 23. April 2025 fand ein virtuelles Arbeitstreffen zwischen dem Bayerischen Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT), der „Nationalen Agentur für Forschung und Innovation“ (ANII) sowie zahlreichen Hochschulen aus Uruguay statt. Ziel des Treffens war es, den Austausch mit den beteiligten Institutionen zu vertiefen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Uruguay und Bayern zu setzen.
Im Mittelpunkt der digitalen Begegnung standen zunächst die gegenseitige Vorstellung von BAYLAT, ANII und den teilnehmenden uruguayischen Hochschulen. Seitens BAYLAT nahmen Dr. de Melo-Reiners (Geschäftsführerin) sowie Ricardo Hagn (Öffentlichkeitsarbeit und Stipendien) teil. ANII wurde durch Germán Zundl von der Kooperationsabteilung vertreten. Im weiteren Verlauf wurden zentrale Programme und Initiativen präsentiert, die im Rahmen der Arbeit von BAYLAT eine wichtige Rolle spielen, darunter Study in Bavaria, die Hightech Agenda Bavaria sowie weitere Maßnahmen zur internationalen Sichtbarkeit des Wissenschaftsstandorts Bayern. ANII ist ein wichtiger strategischer Partner von BAYLAT im Bereich der wissenschaftlichen Kooperation. Vor diesem Hintergrund wurden konkrete Schritte für das zweite Folgetreffen „ ANII – BAYLAT“ mit direkter Beteiligung bayerischer Hochschulen eingeleitet.
BAYLAT schätzt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ANII und den uruguayischen Hochschulen sehr. Das Treffen bot wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung gemeinsamer Initiativen und unterstreicht das große Potenzial bilateraler Kooperationen im Wissenschafts- und Innovationsbereich.