Kolumbianische Delegation an der FAU

Internationaler Austausch in den Geowissenschaften

Am 24. und 25. Juli 2025 durfte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eine Delegation der Universidad Nacional de Colombia (UNAL) willkommen heißen. Die 17 Studierenden der Bauingenieurswissenschaften und ihre Professorin, Dr.-Ing. Adriana Piña, reisten im Rahmen des DAAD-Programms „Study Visits, Study Seminars, and Practicals for Groups of Foreign Students to Germany“ nach Deutschland.

Im Mittelpunkt ihres Besuchs stand das Thema Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Produktion hydroelektrischer Energie, welches einen Schwerpunkt der Forschung von Professorin Dr.-Ing. Piña darstellt. Die Studierenden erhielten dabei wertvolle Einblicke in die geowissenschaftlichen Forschungsbereiche der FAU und besuchten unter anderem das GeoZentrum Nordbayern. Der gesamte Aufenthalt erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Geologie der FAU und wurde federführend von Dr.-Ing. Mónica Basilio koordiniert.

Die UNAL ist mit ihren spezialisierten Standorten in verschiedenen Regionen Kolumbiens vertreten und gehört zu den führenden Hochschulen Lateinamerikas. Ihr akademisches Ansehen reicht weit über die Landesgrenzen hinaus.

Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung von Studien- und Fördermöglichkeiten in Bayern. Ricardo Hagn, M.A., verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Stipendien beim Bayerischen Hochschulzentrum für Lateinamerika, informierte die kolumbianische Delegation über Studienoptionen an bayerischen Hochschulen sowie über Förderprogramme speziell für lateinamerikanische Studierende.

Der Besuch war ein gelungener Beitrag zur internationalen wissenschaftlichen Vernetzung und zum interkulturellen Austausch und bot nachhaltige Perspektiven für zukünftige Kooperationen.

Gruppenfoto