ZILAS-Vortragsreihe "Die Kuba-Krise und der Kalte Krieg in Lateinamerika" in Eichstätt
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, den 7., 14., 21. und 28. November 2012 um 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Raum KGA 101, Reichenausstraße 2, 85072 Eichstätt
Veranstalter: Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (ZILAS)
Die Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerika-Studien beschäftigt sich in diesem Wintersemester 2012/13 mit dem Thema „Die Kuba-Krise und der Kalte Krieg in Lateinamerika“.
Vorträge im November 2012:
07.11.2012: Dr. Wolfgang Muno/Mainz,Erfurt: Lateinamerika im Kalten Krieg: ein Überblick | |||
14.11.2012: Prof. Dr. Bernd Greiner/Hamburg: Spiel mit dem Feuer. Die Kuba-Krise im Oktober 1962 | |||
21.11.2012: Dr. Marcus Ventzke/Eichstätt: Sehnsucht nacht dem Anderen. Die Inszenierung Kubas in der DDR seit 1972 | |||
28.11.2012: Dr. Jan Kunze/Hamburg: Che und Kuba als internationale Referenzen der Studentenbewegungen der 1960er Jahre in Lateinamerika Weitere Termine im Dezember |
Links:
ZILAS: www.ku.de/forschungseinr/zilas/
Downloads:
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA