Kolloquium des Zentralinstituts für Regionenforschung/Sektion Iberoamerika zu "Zentralismus - Regionalimsus - Separatismus" in Nürnberg
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 4. Dezember 2013 um 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Ludwig-Erhard-Gebäude, „Kleines Audimax“ (Raum 0.016), Findelgasse 9 in Nürnberg
Veranstalter: Zentralinstitut für Regionenforschung – Sektion Iberoamerika
Die Vortragsreihe des Zentralinstituts für Regionenforschung – Sektion Iberoamerika beschäftigt sich in diesem Wintersemester 2013/14 mit dem Thema „Zentralismus – Regionalismus – Separatismus: Bewegungen in der Alten und der Neuen Welt“.
Am 04.12.2013 hält Rüdiger Zoller M.A. von der FAU Erlangen-Nürnberg einen Vortrag zum Thema „Zusammenhalt durch Zukunftsglauben? Brasiliens staatliches Selbstverständnis als potência emergente“.
Weitere Veranstaltungen im Januar 2014
Downloads:
Programm (pdf)
Links:
Zentralinstitut für Regionenforschung – Sektion Iberoamerika:www.regionenforschung.uni-erlangen.de/wir-ueber-uns/struktur/iberoamerika/
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA