ZILAS-Vortragsreihe "Chilenos o Mapuche? Zur Konstruktion der Identität(en) in Chile" in Eichstätt
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, den 22. und 29.10.2014, jeweils um 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Raum INS 002, Reichenausstraße 2, 85072 Eichstätt
Veranstalter: Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (ZILAS)
Die Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerika-Studien beschäftigt sich in diesem Wintersemester 2014/15 mit dem Thema „Chilenos o Mapuche? Zur Konstruktion von Identität(en) in Chile".
Vorträge im Oktober 2014:
22.10.2014: Mónica Contreras, M.A. (Berlin): "Von den che bis zu den mapuche: Sicherheitsproblematik in Gulumapu und Chile, 1760-1885" 29.10.2014: Pascal Pulsfuß (Eichstätt): "Mit dem Blute, der stolze Araukaner, hat vermacht uns den trotzigen Mut" - Chilenen und Mapuche | |||
Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Programm (pdf) |
Links:
Sustainable Development Goals (UN)

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.
Kontakt
Bayerisches Hochschulzentrum
für Lateinamerika (BAYLAT)
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
Tel. +49 (0) 9131 85 25955
Fax +49 (0) 9131 85 25949
info@baylat.org
www.baylat.org
www.facebook.com/baylat.lateinamerika/
@BAYLAT_BAVIERA