

Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT)
Beraten – Vernetzen – Fördern

Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) ist eine bayernweit tätige Serviceeinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK).
BAYLAT fördert die Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen und hat die Aufgabe, den Bekanntheitsgrad des Standortes Bayern als Zentrum für Technologie und Innovation sowie Wissenschaft und Lehre in Lateinamerika zu steigern.
BAYLAT hat seinen Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
BAYLAT beim International Day an der Universität Bayreuth
Großes Interesse an Wegen nach Lateinamerika
Auf dem International Day der Uni Bayreuth war das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) auch im Sommersemester 2025 mit einem Stand auf dem Campus der Uni Bayreuth vertreten.
BAYLAT beim „4. Treffen lateinamerikanischer Wissenschaftsattachés in Deutschland“ vertreten
Stärkung wissenschaftlicher Netzwerke
Am 27. Mai 2025 nahm das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) auf dem „4. Treffen der lateinamerikanischen Wissenschaftsattachés in Deutschland“ teil. Die Veranstaltung fand in der brasilianischen Botschaft in Berlin statt und bot eine Plattform für den Austausch zwischen diplomatischen Vertretungen, Forschungseinrichtungen sowie Mit-gliedern der lateinamerikanischen Wissenschaftsdiaspora in Deutschland. Ziel des Treffens war es, bestehende Netzwerke zu stärken, neue Kooperationsansätze zu entwickeln und den Dialog zwischen Akteuren aus Wissenschaft und Diplomatie weiter zu fördern.
BAYLAT beim International Day 2025 an der OTH Amberg-Weiden
„Ein Fest der Kulturen, Traditionen und globalen Verbindungen“
Am 22. Mai 2025 nahm das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) am International Day der Ostbayerischen Technischen Hochschule Am-berg-Weiden (OTH Amberg-Weiden) auf dem Campus in Weiden teil. Die Veranstal-tung bot ein vielfältiges Programm mit kulturellen Darbietungen, internationalen Spezialitäten und Informationsständen rund um das Thema Auslandsaufenthalt im Studium.
TUM Global & Alumni Office bei einem bilateralen Arbeitstreffen mit BAYLAT
Vertiefung der wissenschaftlichen Kooperation mit Fokus auf Lateinamerika
Am 16. Mai 2025 empfing das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) eine Delegation des TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) zu einem ausführlichen Arbeitstreffen in Erlangen. Ziel war der institutionelle Aus-tausch über aktuelle Entwicklungen an der TUM sowie die Weiterentwicklung gemeinsamer Strategien zur Stärkung der wissenschaftlichen Kooperation mit Lateinamerika. Das TUM Global & Alumni Office koordiniert die internationalen Aktivitäten der Technischen Universität München und pflegt weltweite Partnerschaften sowie das Alumni-Netzwerk der Universität.
-
Institution des Freistaats Bayern:
-
Gefördert und unterstützt durch: